„Pokémon Go wird als Wegbereiter in die Geschichte eingehen“

Mit Pokémon Go zeigt Nintendo, wie analoge und digitale Spielewelten nahtlos miteinander funktionieren: Zunächst war Pokémon ein Videospiel, es folgten Filme und ein ausgeklügeltes Merchandising inklusive Stofftieren. Nach dem Sprung aus der digitalen Welt ins Analoge geht es jetzt wieder zurück.

Gleichzeitig nutzen Nintendo und Niantic zeitgemäße Services wie Location-based Services und Augmented Reality, um Millionen Spieler in ihren Bann zu ziehen. Mit dem Verkauf von Lockmodulen erschließen sie sich eine weitere Einnahmequelle und machen das Spiel auch für branchenfremde Marketeers attraktiv. Mit dieser Blaupause wird klar, dass Spielwarenhersteller künftig immer analog und digital denken müssen.

Ich denke, Pokémon Go wird als Wegbereiter in die Geschichte eingehen.

Harald A. Summa + Presseschau
Presseschau: Porträt in der F.A.Z.
6. Juli 2020
Harald A. Summa + Blockchain
Die Blockchain erneuert eines der größten Versprechen des Internets
28. November 2017
Zeitreise durch eine technische Revolution
25. Juni 2015