Zwei große Ziele verfolgen wir: Wir wollen eine gute digitale Zukunft gestalten – und wir wollen, dass unsere Zukunft nachhaltig ist. Diese beiden Ziele stehen nicht im Widerspruch zueinander. Wie eine aktuelle Studie bescheinigt, kann die Digitalisierung ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen Zukunft sein. Wenn wir die richtigen Voraussetzungen schaffen.
Schlagwort: Rechenzentrum
In Frankfurt legt der Umgang mit der Klimakrise einen Zielkonflikt offen, der geradewegs in ein unauflösbares Dilemma zu führen scheint. Einerseits hat die Stadt das Ziel ausgegeben, bis zum Jahr 2050 komplett auf erneuerbare Energien umzustellen – anderseits beherbergt Frankfurt mit seinen Rechenzentren eine sehr energiedurstige Schlüsselbranche der Digitalisierung. Einerseits will die Stadt ihre Ziele schon gerne erreichen – anderseits werden ständig neue Rechenzentren eröffnet.
Wenn Daten das neue Öl sind, wäre Hessen das Texas Deutschlands. Frankfurt wäre Dallas und die dortigen Rechenzentren wären die Quelle unseres künftigen Wohlstands. Daten sind aber nicht das neue Öl und deshalb ist an dem Vergleich beinahe alles falsch. Öl ist Öl und Daten sind Daten. Öl und Daten kann man schon allein deshalb nicht miteinander vergleichen, weil Öl eine endliche Ressource ist.